Der November hat es ja noch nie auf das Treppchen der beliebtesten Monate des Jahres geschafft. Zu unrecht. Auf seinen letzten Tagen, hält er wie jedes Jahr bereit, was uns jetzt über den Verlust von Sonnenlicht und Chlorophyll hinwegtröstet. Weihnachtsmärkte! Wir haben mal wieder von Familie Schulz einen Bus geliehen, ihn voller Leckereien und Selbstgemachtem gepackt und unseren Pavillon in Ergenzingen aufgeschlagen. Am letzten November-Wochenende findet dort ein kleiner aber sehr feiner Weihnachtsmarkt statt, der ohne große Fressbuden und Grämer-Stände auskommt. Ein schmucker Stand reiht sich an den nächsten – an den nächsten – an den nächsten und dann ist man auch fast schon wieder an seinem Ausgangspunkt. Besinnlich geht es hier zu. Mehr dicke Kerzen, weniger bunte Lichterketten. Wir verkaufen Adventskränze, Weihnachtsgebäck, Marmeladen und Misteln und locken mit süßem Waffeldampf. Dazwischen bleibt genug Zeit für einen kleinen Plausch über „Deine Hilfe zählt“ und um was es Weihnachten vielleicht endlich mal wieder wirklich gehen sollte. Neun Helferinnen teilen sich die vier Schichten von Samstag bis Sonntag (unsere Helfer haben davor fleißig Misteln erklettert!). Am Ende sind wir so gut wie ausverkauft, müde aber zufrieden. Unfassbare 1385€ haben treue Mitglieder, Freunde und Familienmitglieder erbastelt, erkocht und erbacken. Das ist wundervoll. Vielen lieben Dank. Damit werden wir weiterhin die Ausbildung von Gesundheitshelfern in Uganda finanzieren, die wiederum einen entscheidenen Unterschied in der flächendeckenden medizinischen Versorgung der breiten Gesellschaftsschicht machen werden.
Locke ein Kind zum Waffelstand und du bekommst sie alle.
Charmantes Personal – check.
Verkaufsschlager.